Akne ist eine Erkrankung der Talgdrüsen v.a. im Gesicht, Rücken und Brust, oft in Verbindung mit fettiger Haut. Betroffen sind v.a. Jugendliche im Rahmen der Hormonumstellung während der Pubertät. Aber auch im jungen Erwachsenenalter (20.-40. Lebensjahr) kommt diese Erkrankung immer häufiger vor. Auch hier sind hauptsächlich Hormonschwankungen, aber auch Stress und Ernährung (zu viel Milchprodukte und Kohlenhydrate) verantwortlich. Hier spricht man von der sogenannten Akne tarda.
In diesem Videointerview beschreibt Dr. Jörg Zajitschek das Krankheitsbild der Akne sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen sowie die unterschiedlichen Therapiemöglichkeiten. Dazu zählen neben der klassischen lokalen Therapie mit speziellen Aknecremes und der medikamentösen Therapie mit Tabletten, vor allem auch die medizinischen Akne-Kosmetikbehandlungen.