Presse
Neuigkeiten und Aktuelles erfahren Sie hier.
Aktuelles

Kicker-Sportmagazin – Fuß- und Nagelpilz im Profifußball
Kicker Sportmagazin • Ausgabe vom 29. Januar 2018
Interview mit Dr. Jörg Zajitschek über die Gefahren von Fuß- und Nagelpilz im Profifußball. „Barfuß? Das ist tabu! Badelatschen sind Gold wert“

Kompressionsbekleidung für Sportler
eMagazin der BKK Mobil Oil • Ausgabe 02/2017

Narbenbildung ist ein natürlicher Prozess
NZ-Gespräch Medizin & Psychologie • Dienstag, 23. Mai 2017
Narben sind für viele Menschen ein Problem. Sie stören das Hautbild, können jucken oder Spannungsgefühle hervorrufen. Über die Entstehung von Narben und die besten Gegenmaßnahmen sprach die NZ mit Dr. Jörg Zajitschek.

Phlebologische Diagnostik
Ausgabe JDDG; 2010 • 8:903–912
Venenerkrankungen zeigen in der Bevölkerung eine weite Verbreitung. Um Kenntnis über das Beinvenensystem zu erhalten, stehen dem phlebologisch tätigen Arzt zahlreiche Untersuchungsmethoden zur Verfügung.

Das „Wasser in den Beinen“ ist Blut
NZL vom Dienstag, den 7. September 2010, Seite 20
Interview mit Dr. Jörg Zajitschek
Das „Wasser in den Beinen“ ist Blut.

Krampfadern: Nicht nur unschön – auch gefährlich!
Abendzeitung Nürnberg am Mittwoch, den 25.08.2010
Hitze treibt vielen Menschen das Wasser in die Glieder.
Ernste Venenleiden allerdings machen sich oft lange nicht bemerkbar.

Sommerlast: Wasser in den Beinen
Universitätsklikum Erlangen, 19. August 2010
Interview mit Dr. Jörg Zajitschek, Oberarzt und Leiter der phlebologischen Ambulanz,
Hautklinik des Universitätsklinikums Erlangen.

Wieso werden im Sommer Hände und Füße dick?
ampuls Ausgabe 3–2010, Seite 4
Wieso werden im Sommer Hände und Füße dick?
Es antwortet Dr. Jörg Zajitschek, Phlebologe an der Hautklinik.

Schonende Behandlung von Krampfadern
DERMAdirekt, November 2009, Seite 2
Schonende Behandlung von Krampfadern
Radiowellentherapie ist komplikationsarm und minimalinvasiv.